Instrumentenkunde – Klasse 7.4

Dein Wegweiser für das Referat – Infos, Hilfe & Überblick

Wie kann man Instrumente einteilen?

Es gibt zwei übliche Möglichkeiten, um die Vielzahl der existierenden Instrumente in Gruppen einzuteilen:

  1. Nach der Art der Tonerzeugung: Wie entsteht der Ton physikalisch?
  2. Nach der Art der Benutzung durch die Spielenden: Wie wird das Instrument gespielt?

Beide Einteilungen helfen dir, Instrumente besser zu verstehen und einzuordnen.

Instrumente nach Tonerzeugung

Diese Einteilung ist systematisch – sie beschreibt, wie der Ton physikalisch erzeugt wird, unabhängig vom Aussehen des Instruments.

Instrumente nach Spielweise

Diese Einteilung richtet sich nach der Art, wie man das Instrument spielt.

$1

Was ist ein Blasebalg?

Ein Blasebalg ist ein mechanisches Gerät, mit dem Luft in ein Instrument geleitet wird, ohne selbst hineinzublasen. Er besteht aus zwei festen Wänden mit einem flexiblen Mittelteil. Beim Zusammendrücken wird Luft durch ein Ventilsystem in das Instrument gepresst.

Beispiele für Instrumente mit Blasebalg:

$1

Orchesterinstrumente entdecken

In diesem Video werden die Instrumente des Orchesters anhand von Benjamin Brittens Werk „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ vorgestellt. Höre genau hin und achte auf die Klangfarben der einzelnen Gruppen!

Instrumente im Überblick

In Brittens Werk werden die vier Orchestergruppen mit ihren typischen Instrumenten vorgestellt:

Referat

Leitfaden für dein Instrumentenreferat

So kannst du dein Referat Schritt für Schritt gestalten:

  1. Instrument vorstellen: Wie heißt es? Zu welcher Instrumentengruppe gehört es?
  2. Tonentstehung: Wie wird der Ton erzeugt?
  3. Aufbau: Aus welchen Teilen besteht das Instrument?
  4. Klang: Wie klingt es? Gibt es ein typisches Klangbeispiel?
  5. Verwendung: Wo wird das Instrument eingesetzt (Orchester, Band, Film, etc.)?
  6. Besonderheiten: Was ist spannend oder ungewöhnlich daran?
  7. Anschaulichkeit: Zeig ein Bild, halte ein Klangbeispiel bereit oder bring ein Modell mit.
$1